Der Prozess gegen den früheren serbischen Staatschef vor dem UN-Tribunal in Den Haag wird mit einer mehrstündigen Verteidigungsrede des Angeklagten fortgesetzt. Der macht Deutschland für die Kriege im früheren Jugoslawien verantwortlich
Schlechter Gesundheitszustand von Jugoslawiens Expräsident Milošević erzwingt eine erneute Unterbrechung des Prozesses in Den Haag. Berichte über Kontakte internationaler Institutionen mit mutmaßlichen Kriegsverbrechern Karadžić und Mladić
Der Hohe Repräsentant der internationalen Gemeinschaft, Paddy Ashdown, setzt 59 serbische Parteifunktionäre ab. Die wollen jetzt die Parlamente boykottieren
Serbien-Montenegro klagt vor dem Internationalen Gerichtshof wegen Angriffskriegs und Völkermord gegen acht Nato-Staaten, darunter auch Deutschland. Zunächst müssen die Richter klären, ob sie für das Verfahren überhaupt zuständig sind
Der Chef der Demokratischen Partei des Kosovo, Hashim Thaci, fordert mehr Kompetenzen für die gewählten Institutionen des Kosovo. Die UN-Mission soll sich auf beratende Tätigkeiten beschränken. In einem unabhängigen Kosovo soll Platz für alle sein
Die Unruhen im Kosovo waren kein Ausdruck der permanenten Gewalt in der Krisenprovinz, sondern eine Folge falscher Politik. Eine Antwort auf Andrej Ivanji
In Mitrovica, noch vor Tagen Schauplatz heftiger Unruhen, wollen die Serben getrennt von den Albanern leben.Fünf Jahre nach dem Krieg um die Provinz sei das Bemühen der UNO, die Volksgruppen zu versöhnen, gescheitert
Mitglieder der früheren Befreiungsarmee des Kosovo drohen angesichts der Verhaftung von 193 Albanern nach den Ausschreitungen von vergangener Woche mit erneuter Eskalation. Zwei Tote bei Beschuss einer UN-Patrouille