EU-Außenvertreter Solana stellt klar: Einsatz von Militär zur Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen sei nur das letzte Mittel. Spekulationen darüber, ob Bundesaußenminister Fischer für Passus zum „Gewalteinsatz“ war
Friedensgutachten 2003 im Zeichen des Irakkriegs. Forscher sehen internationale Beziehungen durch Bruch des Völkerrechts „nachhaltig erschüttert“. Gewagte Idee für Palästina: Multinationale Truppe soll Israels Armee in besetzten Gebieten ablösen
Der Irak wird dreigeteilt und von den USA, Großbritannien und Polen kontrolliert. Geplante multinationale Truppe wird von sechs europäischen Ländern unterstützt. UNO bleibt außen vor
USA prüfen Sanktionen gegen Syrien. Britischer Außenminister wirft Damaskus Kooperation mit Saddam Hussein vor. Aber kein Angriff geplant. Die Türkei und die EU rufen die USA zur Mäßigung auf
Britischer Außenminister wirft Damaskus Kooperation mit Saddam Hussein vor. Die Türkei und die EU rufen die USA zur Mäßigung auf. Iran will flüchtende irakische Führungsmitglieder festnehmen
Deutschland und die EU haben ein starkes Interesse an regionaler Stabilität im Nahen und Mittleren Osten. Schon deshalb müssen sie den Irakern nach Kriegsende helfen