taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 1000
Libyen-Gipfel in Berlin, Nuklearabkommen mit Iran – Deutschland nimmt außenpolitisch Einfluss. Aber macht es das gut? Nein, findet Jürgen Trittin.
25.1.2020
Donald Trump ist zwar ein Machtmensch, die Kriegstreiber im Weißen Haus sind jedoch andere. Und: Sie haben enge Bindungen zur Wirtschaft
Kampfflugzeuge bombardieren die vom Iran gestützte Hisbollah-Miliz in Irak und Syrien. 25 Menschen sterben, über 50 werden verletzt. Hisbollah kündigt Vergeltungsmaßnahmen an
Dokumente und Interviews belegen: US-Politik und Militär wussten, dass der Afghanistankrieg nicht zu gewinnen ist – und bejubelten stets „Erfolge“.
11.12.2019
US-Präsident Donald Trump erklärte die Verhandlungen mit den afghanischen Taliban für „tot“. Nun könnten sie wieder aufgenommen werden.
13.11.2019
In Afghanistan sollen vom CIA unterstützte Paramilitärs mehrfach Kriegsverbrechen verübt haben. Human Rights Watch fordert die Auflösung der Truppen.
31.10.2019
Noch nie ist ein türkischer Präsident so mit den USA umgesprungen wie Erdoğan. Putin gegenüber zeigt er sich hingegen devot. Kein Wunder.
17.10.2019
Nach Kritik aus den eigenen Reihen verhängt US-Präsident Trump ein paar Sanktionen gegen die Türkei
Die Entscheidung des US-Präsidenten, Soldaten von der türkisch-syrischen Grenze abzuziehen, hat schwere Folgen. Wer verfolgt welche Interessen?
8.10.2019
Der von US-Präsident Donald Trump angeordnete Rückzug des US-Militärs aus Nordostsyrien stößt auch bei Trump-Unterstützern auf massive Kritik.
Die Türkei plant eine Militäroffensive gegen Kurden in Nordsyrien. Zunächst geht es offenbar um ein Gebiet, in dem auch viele Araber leben.
7.10.2019
Platzt der US-Taliban-Abzugsdeal, wäre das tragisch. Aber steht das Land Afghanistan wirklich kurz vor dem Frieden? Die Antwort ist „Nein“.
5.9.2019
Die USA und die Taliban arbeiten am Truppenabzug. Doch es häufen sich Anzeichen, dass das Abkommen doch noch platzen könnte.
Das Abkommen der USA mit den afghanischen Taliban verzögert sich und könnte in letzter Minute doch noch scheitern.
2.9.2019
Der frühere US-Präsidentenberater Lawrence Wilkerson über die Krise mit dem Iran und den Unterschied zwischen Bombardements und Krieg.
4.7.2019
Für die Beendigung der amerikanischen Unterstützung Saudi-Arabiens im Jemenkrieg stimmen auch einige republikanische SenatorInnen
Der geplante Abzug der US-Soldaten verschiebt die Machtbalance in Syrien. Eine Offensive auf Idlib könnte nun doch noch kommen.
24.1.2019