Der „Marsch für Aleppo“ erreicht Thessaloniki. Ob die türkischen Behörden die Einreise der Friedensläufer erlauben, sei unklar, erklärt der Sprecher der Initiative.
SyrienDas Astana-Abkommen über Deeskalationszonen in Syrien sieht vor, dass Russland, der Iran und die Türkei die Feuerpausen in bestimmten Gebieten überwachen. Das ist paradox, aber besser als die ungehemmte Fortsetzung des Blutvergießens
FlüchtlingeDie Bundesrepublik unterstützt MigrantInnen in den syrischen Nachbarländern. In Jordanien inspiziert Außenminister Gabriel eines der Hilfsprojekte
Sarin oder ein ähnliches Nervengas soll zum Einsatz gekommen sein: Die Verteidigungsminister der USA und Israels erheben schwere Vorwürfe gegen Syrien.
AUA Sean Spicer, Pressesprecher des Weißen Hauses, zieht einen besonders kruden Hitler-Vergleich. Über eine Parallele, die eigentlich immer danebengeht
Die westlichen Außenminister bekräftigen, dass es keine Lösung für Syrien mit einem Verbleib von Assad geben werde. US-Amtsinhaber Tillerson reist nach Moskau.