taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Die malischen Islamisten versuchen, auch das benachbarte Niger zu destabilisieren. Ihr Ziel sind die Uranminen, die Frankreichs AKWs beliefern.
29.1.2013
Mit dem Vorstoß nach Timbuktu tritt Frankreichs Krieg gegen die Islamisten in eine neue Phase ein. Denn diese verwandeln sich umstandslos in mobile Aufständische.
28.1.2013
Frankreich kämpft gegen Islamisten in Mali, Deutschland schickt als logistische Unterstützung Flugzeuge. Ein Pro & Contra zur Intervention in Mali.
16.1.2013
Die Regierung Malis hat Frankreich um die Intervention gebeten. Deshalb ist der Einsatz zulässig, sagt der Völkerrechtler Georg Nolte.
15.1.2013
Die Bundesregierung bietet für den Mali-Einsatz logistische Unterstützung an. Mehr kommt derzeit aber nicht infrage.
14.1.2013
Frankreich greift Malis Islamisten in ihrem Kerngebiet an – und diese weichen nun territorial aus. Das birgt Gefahr für die Nachbarländer.
Nur scheibchenweise gibt Paris bekannt, was seine Militärs in Mali treiben. Unklar ist dabei auch die Zahl der entsandten Soldaten.
13.1.2013
Im Süden Malis hoffen viele auf ausländische Hilfe. Doch die Rebellen sind gut bewaffnet und kennen sich in der Region bestens aus.
Befreiungsbewegung von Azawad, Ansar Dine, Mujao und AQMI: die unheilige Allianz von Islamisten, Terroristen und Separatisten.