Noch maximal sechs Wochen lang sollen die UNO-Inspektoren im Irak weiter nach Waffen suchen. Ab Mitte März wollendie USA und Großbritannien dann freie Hand für das militärische Vorgehen bekommen. Neue Beweise sollen dabei helfen
Die USA und Großbritannien wollen voraussichtlich mit Hilfe einer Ultimatumsresolution an Bagdad die Weichen stellen für einen Krieg gegen Irak spätestens ab Mitte März, den die übrigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrates zumindest tolerieren
Vor dem Irakbericht der UN-Inspektoren: Verlängerung der Kontrollen wahrscheinlich. USA halten an Kriegsdrohung fest. Tony Blair: Irakkrieg ohne neues Mandat nur bei Veto im Sicherheitsrat
Großbritanniens regierende Labour-Partei ist sich nicht einig, ob das Land sich an einem US-geführten Krieg beteiligen sollte. Die Kriegsmarine ist schon unterwegs
Im Windschatten von al-Dschasira hat sich das Arab News Network (ANN) etabliert – der Londoner Fernsehsender gehört einem abtrünnigen Cousin des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad
Mammutdemonstrationen in London setzen klare Zeichen. Ob Irakkrieg oder Jagdverbot – Briten wenden sich gegen Premierminister Blair. Labour-interne Opposition wächst
Appell zum militärischen Handeln gegen Saddam Hussein stand im Zentrum der Rede des britischen Premierministers vor dem britischen Gewerkschaftstag. Ein bedingungsloses Nein zum Krieg gegen den Irak lehnten die Delegierten vorher schon ab