Das Urteil gegen den Holocaust-Leugner David Irving zeigt die Grenzen der Justiz auf. Denn historische Tatsachen und Erinnerungen lassen sich nicht staatlich verordnen
Die USA und Großbritannien rufen zur Gewaltlosigkeit auf. Ein hilfloser Appell. Ihre Pläne zum Teilabzug ihrer Truppen und zur Staatsbildung drohen angesichts der explosiven Lage Makulatur zu werden
Mit Panzern stürmen britische Soldaten im irakischen Basra ein Gefängnis und befreien zwei Soldaten einer Sondereinsatzgruppe. London dementiert „Befreiungsaktion“. Gouverneur von Basra spricht von „barbarischer Aggression“
Erstmals wird in Großbritannien ein Prozess wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen gemäß dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs geführt. Es geht dabei um einen Fall in der südirakischen Stadt Basra. Die Militärführung ist entsetzt
Eine Analyse führender britischer Wissenschaftler zieht eine Verbindung zwischen dem Terrorismus und dem Irakkrieg. In der Presse wird unterdessen spekuliert, ob es sich bei den Anschlägen in London wirklich um Selbstmordattentate gehandelt hat
Britisches Militärgericht verurteilt drei Soldaten, die im Mai 2003 irakische Zivilisten quälten. Weitere Anklagen gegen Briten wegen Verbrechen in Irak sind in Arbeit