Vierzig Jahre nach dem Ende des Krieges in der Exkolonie lösen sich in Frankreich die Zungen der Kriegsteilnehmer. Nachfahren der Opfer klagen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die algerische Politikerin Louisa Hanoune sieht im Kampf gegen den Terror den Anspruch der USA, „überall und jederzeit einzugreifen“. Stattdessen fordert sie eine Politik sozialer Gerechtigkeit
In seiner erschütternden Chronik erzählt Nesroulah Yous nicht nur vom berüchtigten Massaker von Bentalha, sondern belegt eine umstrittene These: die Militärs bekämpfen in Algerien brutal das eigene Volk
Ganz unterschiedlich und doch nur ein paar hundert Meter voneinander entfernt gedenken in Paris Franzosendes Algerienkriegs. Die einen schämen sich und klagen an, die anderen schimpfen auf die „Lügen“ und sind stolz