Eine Woche vor den Wahlen in Bosnien und Herzegowina sorgt eine Studie über Kriegsverbrecher in der Republika Srpska und der Karadzic-Partei SDS für Unruhe
Im Streit um die Authentizität von Fotos aus einem bosnischen Gefangenenlager spricht ein Londoner Gericht dem britischen Sender ITN 1,2 Millionen Mark Schmerzensgeld zu. Die Zeitschrift „Living Marxism“ bleibt bei ihrer Version von einem Fake
Das UN-Tribunal in Den Haag verurteilt hochrangigen kroatischen Militär wegen Kriegsverbrechen in Bosnien. Kroatiens Staatspräsident kritisiert Urteil als zu hart