taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 153
US-Präsident Joe Biden überprüft den Taliban-Deal seines Vorgängers. Damit sorgt er für Bewegung bei den innerafghanischen Friedensgesprächen.
23.2.2021
Kabul erhält wieder hohe Hilfszusagen, doch sind sie auch wegen mangelnder Korruptionsbekämpfung niedriger als in den letzten Jahren.
24.11.2020
US-Präsident Donald Trump erklärte die Verhandlungen mit den afghanischen Taliban für „tot“. Nun könnten sie wieder aufgenommen werden.
13.11.2019
In Afghanistan sollen vom CIA unterstützte Paramilitärs mehrfach Kriegsverbrechen verübt haben. Human Rights Watch fordert die Auflösung der Truppen.
31.10.2019
Das Abkommen der USA mit den afghanischen Taliban verzögert sich und könnte in letzter Minute doch noch scheitern.
2.9.2019
Die Afghanische Dialogkonferenz mit den Taliban endete überraschend mit einer gemeinsamen Erklärung. Bindend ist sie nicht – doch es gibt Hoffnung.
9.7.2019
Katar und Deutschland wollen die afghanischen Taliban mit der Regierung an einen Verhandlungstisch bekommen. Zunächst gibt es informelle Gespräche.
7.7.2019
In Abu Dhabi finden auf US-Initiative Gespräche für eine Konfliktlösung mit den Taliban statt – und bringen bisher keine greifbaren Ergebnisse.
20.12.2018
Die Afghanen, darunter auch die Taliban, sind mehrheitlich kriegsmüde. Ein Abzug der US-Truppen muss Teil von Friedensverhandlungen sein.
18.6.2018
Schweigen in Afghanistan zum Ende des Ramadan die Waffen? Taliban gehen auf Vorstoß der Regierung ein – nach Tötung von 36 Soldaten
Die Taliban stehen vor ihrem größten militärischen Erfolg seit dem Fall von Kundus: Sie nehmen große Teile der Provinzhauptstadt Farah ein.
15.5.2018
Nach einem Angriff in Afghanistan weisen die USA Berichte über viele zivile Opfer zurück. Wie getötete Zivilisten zu feindlichen Kämpfern werden.
7.11.2017
Bei dem Angriff starben mindestens 36 Menschen. Ob die Taliban und der „IS“ dabei gemeinsam vorgegangen sind, ist unklar.
21.8.2017
Afghanistan Die Radikalislamisten gehen jetzt mit Anschlägen und Angriffen in die Offensive. Unter den Todesopfern sind sehr viele Zivilisten
Afghanistan Die UNO nennt den Krieg am Hindukusch in ihrem jüngsten Bericht „hässlich“
Nach einem tödlichen Angriff auf Mitarbeiter des Roten Kreuzes hat die Organisation ihre Arbeit vorübergehend gestoppt. Zwei bleiben verschwunden.
9.2.2017
Die UN heben Sanktionen gegen den berüchtigten Warlord Gulbuddin Hekmatjar auf. Seine Islamische Partei will jetzt wieder Politik machen.
5.2.2017
Pünktlich zur Konferenz in Brüssel gab es einen Angriff auf die nordafghanische Stadt. Die Taliban wurden am Dienstag zurückgedrängt.
4.10.2016
Afghanistan Weiterer Angriff auf Parlamentarier fordert mindestens vier Tote in der Provinz Balkh