taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
SPD und Union reagieren entrüstet auf die Vorgänge im Oval Office. Für Investitionen kursiert eine neue Idee.
2.3.2025
Die USA und die EU ringen um einen gemeinsamen Kurs über den möglichen Einsatz von westlichen Waffen in Russland.
30.5.2024
Die EU will die Ukraine weiter aufrüsten. Doch der Plan, dafür eingefrorenes russisches Geld zu nutzen, stößt auf Kritik.
21.3.2024
Die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander fordert zuverlässige Waffenlieferungen vom Westen. Verhandlungen mit Moskau sieht sie derzeit nicht.
23.2.2024
Die Verteidigungs- und Außenminister der EU wollen die Ukraine weiter unterstützen. Doch die Höhe der Hilfen ist umstritten.
1.9.2023
Deutschland hat Ja gesagt – aber die Zusagen vieler Nato-Länder, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern, stehen noch aus. Woran liegt's? Ein Überblick.
6.2.2023
In Brüssel einigen sich die EU-Außenminister darauf, den Import von russischem Gold zu verbieten. Doch die Einigkeit bröckelt.
18.7.2022
Deutschland will die Ukraine über Ringtausche mit zusätzlichen Panzern versorgen. Die Zusammenarbeit mit Tschechien läuft glatt, die mit Polen nicht.
10.6.2022
IRAK Deutsche Hilfsflüge landen in Erbil. Neues Massaker gemeldet
Nach Protesten der USA ist schnelle Aufhebung nicht in Sicht. EU-Außenminister beraten
Vor der Bundestagsdebatte am Donnerstag: Schröders Haltung zum Waffenboykott sorgt in der Koalition weiter für Unruhe. Kanzler und Minister Fischer treten auf
Vorstoß des Kanzlers, das EU-Waffenembargo gegen China im Alleingang aufzuheben, stößt auch in den Fraktionen von SPD und Grünen auf Widerstand
EU hebt das Waffenembargo gegen das Land auf. Joschka Fischer ist zufrieden mit Gaddafis Kurswechsel
Amnesty international fordert von der EU eine Verschärfung des europäischen Verhaltenskodex. Waffen werden bei Menschenrechtsverstößen eingesetzt
EU-Parlamentarier lehnen Schröders Forderung nach Ende des Waffenembargos gegen China geschlossen ab
EU-Länder sollen Taliban-Gegner künftig mit Waffen beliefern können. Embargo nur für Taliban-Gebiete