HANDEL Die Bremer Häfen verdienen weiterhin an den wachsenden Rüstungsexporten – die Linkspartei will das ändern, doch selbst die Grünen wollen erst einmal abwarten
Rüstungsexporte Grüne und Linkspartei sind empört: Der Bundessicherheitsrat ermöglicht millionenschwere Waffendeals von Heckler & Koch im arabischen Raum
MILITÄR Opposition rügt boomende Rüstungsgeschäfte, die Zahlen für das erste Halbjahr sind unerwartet hoch. Bundeswirtschaftsministerium: Sind doch nur Fahrgestelle und Tankflugzeuge
Die Zahl der Rüstungsexporte über den Hamburger Hafen hat sich verdoppelt. Die Linke fordert weiter eine Beschränkung, die Grünen haben ihren Protest aufgegeben.
Geduld als Pflicht für Politiker: Angela Merkel setzt weiter auf eine nicht-militärische Lösung in der Ukraine-Frage. In Minsk wird es um drei Punkte gehen.
KRIEGSGERÄT Die deutschen Rüstungsexportgenehmigungen im Jahr 2014 sind deutlich zurückgegangen. Aber die Kriegswaffenausfuhr hat sich verdoppelt – ein Erbe der schwarz-gelben Bundesregierung