• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 71

  • RSS
    • 22. 1. 2021
    • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
    • PDF

    heute in hamburg

    „Atomwaffen zielen auf Städte“

    • PDF

    ca. 129 Zeilen / 3862 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Hamburg Aktuell

    • 14. 9. 2020
    • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
    • PDF

    Rechter hortet scharfe Waffen

    In Seevetal bei Hamburg hat die Polizei bei einem Mann rund 250 Waffen und eine große Menge Munition gefunden  

    • PDF

    ca. 63 Zeilen / 1890 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    • 17. 7. 2020
    • Nord

    Bewaffnete Burschenschaftler in Hamburg

    „Germanen“ horten Waffen

    Die Hamburger Burschenschaft Germania gilt als rechtsextrem. Trotzdem besitzen einige ihrer Mitglieder scharfe Waffen – legal.  Andreas Speit

      ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 22. 11. 2018
      • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 44 ePaper
      • PDF

      HamburgerInnen bewaffnen sich

      Der Kleine Waffenschein ist in der Hansestadt sehr beliebt, dafür werden Waffenbesitzkarten weniger. Ein paar hundert BürgerInnen haben sich sogar von ihren Waffen getrennt, auch die Polizei rüstet ab  

      • PDF

      ca. 52 Zeilen / 1551 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      • 14. 11. 2018
      • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
      • PDF

      Echte Bombe am Schulterblatt 1

      Beim Abriss eines Wohnhauses, das während des G20-Gipfels eine zweifelhafte Berühmtheit erlangte, wurde eine britische 500-Pfund-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und später entschärft  Marco Carini

      • PDF

      ca. 83 Zeilen / 2479 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Hamburg Aktuell

      • 28. 12. 2017
      • Politik
      • Deutschland

      Freispruch für Antifa-Aktivist in Hamburg

      Ein Tierabwehrspray ist keine Waffe

      Polizei und Staatsanwaltschaft klagen Verstöße gegen das Waffengesetz an, die gar keine sind. Ein Freispruch dürfte Folgen auch für die G20-Verfahren haben.  Kai von Appen

        ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        Typ: Bericht

        • 8. 11. 2017
        • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
        • PDF

        Huch, eine Kriegswaffe

        Die Polizei hat beim G20-Gipfel „Mehrzweckpistolen“ eingesetzt. Laut Heckler & Koch gelten diese als Granatwerfer – und die gilt als Kriegswaffe  Katharina Schipkowski

        • PDF

        ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 26. 8. 2017
        • taz.hamburg, S. 48 Hamburg 60 ePaper
        • PDF

        Im Interesse des toten Nazis

        WAFFENFUNDE Die Polizei leugnet die geplante Vernichtung des Nazi-Nachlasses und verweigert im Interesse des Verstorbenen Auskünfte über dessen Verbindungen zur rechten SzeneMarco Carini

        • PDF

        ca. 95 Zeilen / 2848 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Hamburg Aktuell

        • 12. 8. 2017
        • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
        • PDF

        Polizei probt Kehrtwende

        Neonazi-Wohnung Katharina Schipkowski, Marco carini

        • PDF

        ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        • 9. 8. 2017
        • Nord

        Wiederholte Verstöße

        Bewaffneter Nazi war polizeibekannt

        Zahlreiche Waffen hat die Hamburger Polizei bei dem verstorbenen Lutz H. sichergestellt. Wegen des Waffengesetzes wurde der Neonazi bereits einmal verurteilt.  Marco Carini

          ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 9. 8. 2017
          • Nord, S. 23
          • PDF

          Kommentar von Marco Carini Über Desinteresse der Polizei

          „Nur“ ein Neonazi

          • PDF

          ca. 64 Zeilen / 1892 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 8. 8. 2017
          • Nord
          • Hamburg

          Waffenfund in Hamburg

          Der stille Tod eines Neonazis

          In seiner Wohnung hortete der verstorbene Lutz H. Waffen, Munition und Nazi-Propaganda. Die Polizei zeigte kein Interesse an dem Material.  Marco Carini

            ca. 142 Zeilen / 4255 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 18. 3. 2017
            • Schwerpunkt, S. 56-57 ePaper 44-45 Nord
            • PDF

            Bedrohung Schreckschusswaffen sind seit dem vergangenen Jahr stark gefragt. Die Waffengeschäfte haben sich darauf eingestellt – und die Verkäufer führen mit ihren Kunden Gespräche über kriminelle Ausländer. Ein Besuch an der Angstfront

            Der Hase schlägt zurück

            • PDF

            ca. 268 Zeilen / 8027 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            • 29. 1. 2017
            • Nord

            Prozess in Hamburg geplatzt

            Rohrkrepierer der Staatsanwaltschaft

            Gerichtsverfahren gegen einen Journalisten wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ist ausgesetzt. Das Bundeskriminalamt soll erst prüfen, ob die Staatsanwaltschaft gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen hat.  Kai von Appen

              ca. 131 Zeilen / 3908 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 17. 1. 2017
              • Nord, S. 25 ePaper 21 Nord
              • PDF

              Staatsanwaltschaft dealt mit Waffen

              Prozess Ein Journalist gibt beim Justizministerium Waffen ab, die die Hamburger Staatsanwaltschaft zurück in den Handel gebracht hat. Er wird dafür angeklagt. Vor Gericht rückt nun die Staatsanwaltschaft in den Fokus – wegen des Verkaufs von Kriegswaffen

              • PDF

              ca. 144 Zeilen / 4298 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              • 30. 9. 2016
              • taz.hamburg, S. 24 Hamburg 29 ePaper
              • PDF

              Bombenstimmung am Airport

              HEIMATSCHUTZ Granaten im Gepäck sorgen für Feuerwehr- und Polizeieinsatz

              • PDF

              ca. 40 Zeilen / 1192 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Hamburg Aktuell

              • 16. 8. 2016
              • Nord

              Justiz-Posse in Hamburg

              Justiz schießt zurück

              Ein Journalist hat den halbherzigen Umgang der Hamburger Staatsanwaltschaft mit beschlagnahmten Waffen angeprangert. Die macht ihm nun den Prozess.  

                ca. 151 Zeilen / 4530 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 16. 3. 2014
                • Nord

                Waffenhandel

                Milde für die Waffensammler

                Schusswaffen im Dutzend, Partys mit den Hells Angels - aber Waffenhändler sind die Kaltenkirchener Schützen angeblich nicht. Ein neuer Zeuge wird nicht gehört.  

                  ca. 156 Zeilen / 4662 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 3. 2013
                  • Hamburg Aktuell, S. 48
                  • PDF

                  Herrenlose Sturmgewehre

                  POSSE Nach fünf Jahren tauchen Waffen wieder auf, die die Staatsanwaltschaft beschlagnahmt hatteKAI VON APPEN

                  • PDF

                  ca. 66 Zeilen / 1929 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 22. 12. 2011
                  • Nord

                  Neonazi-Entwaffnung

                  Recht gegen Rechte nutzen

                  Kommentar 

                  von Andreas Speit 

                  Viel zu lange taten staatliche Stellen Waffen in Neonazi-Händen als bloßen Spleen ab: Diese Leute hätten nun mal eine Affinität zu sowas.  

                    ca. 42 Zeilen / 1240 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Kommentar

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Info
                      • Veranstaltungen
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • Neue App
                      • Podcast
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Blogs & Hausblog
                      • taz Talk
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Nord
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Archiv
                      • taz lab 2021
                      • Christian Specht
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Informant
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln