Wenn alte Weltkriegsbomben entschärft werden sollen, muss Hans-Jürgen Weise ran – seit 32 Jahren. Besonders aufregend findet der Sprengmeister das nicht. Nach der Arbeit geht er duschen
Wer aggressiv auftritt, für den ist Feierabend, sagt Rolf Grötzner, ehrenamtlicher Jugendsportwart bei der Schützengilde Berlin. Und Leute, die ausflippen, gibt es überall
Die Flut der Milzbrand-Warnungen reißt nicht ab. Verdächtige Schreiben im Auswärtigen Amt und beim Springer-Verlag. Post versiegelte 14 Briefkästen. Firmen verschärfen Sicherheitsmaßnahmen
Möbelhaus wurde stundenlang abgesperrt. Mitarbeiter und Kunden saßen fest. Im Parkhaus war ein Drohbrief gefunden worden, der Biokampfstoff enthalten sollte. Keine endgültige Entwarnung
Die Pläne des Innensenators, die Berliner Polizei jetzt mit Deformationsmunition auszurüsten, stehen unter Kritik. Rechtsexperte bezweifelt Vereinbarkeit mit der Verfassung, SPD lehnt ab. Munitionstyp derzeit noch in der Entwicklung
Für den Polizeieinsatz rund um die Tagung von Weltbank und Währungsfonds in Prag liefert die Berliner Polizei Tränengaspistolen. Zwei Berliner Beamte weisen ihre tschechischen Kollegen ein
Bei Rechtsextremisten fand die Polizei Waffen und Munition. In Weißensee und Hellersdorf griff sie Jugendliche und Mittvierziger beim Hören von Rechts-Rock auf