Einen Monat nach den nordkoreanischen Raketentests ist das Regime von Kim Jong Il isolierter denn je. Nachdem auch die Regierungen in Peking und Seoul verhalten Kritik übten, hat sich das Regime in Pjöngjang weiter zurückgezogen
Das Vorgehen der Regierung in Pjöngjang erhöht die Spannungen in der Region. Japan verhängt eine Blockade gegen nordkoreanische Schiffe und versetzt seine Armee in erhöhte Alarmbereitschaft. Nun sind auch Sanktionen im Gespräch
Neues Gesetz soll Japans Armee den Abschuss feindlicher Raketen erlauben, womit vor allem nordkoreanische gemeint sind. Auch Sanktionen sind in Planung. Südkoreas Geheimdienst bestätigt Atomwaffenbesitz des Nordens
Im Streit um das Atomprogramm fordert das Land direkte Gespräche. Anderenfalls kehrten sie nicht zu den Sechs-Parteien-Gesprächen zurück. Doch die USA lehnen ab
Das stalinistische Regime gibt erstmals offiziell den Besitz nuklearer Waffen zu und wirft den USA eine „feindliche Haltung“ vor. Gespräche über Atomprogramm abgesagt. US-Außenministerin Rice: „Wir haben nicht die Absicht, Nordkorea anzugreifen“