Irans Außenminister warnt Israel vor möglichen Präventivschlägen gegen iranische Atomanlagen. Offiziell setzt Jerusalem noch auf Sanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Teheran. Doch mehren sich die Hinweise auf israelische Angriffspläne
Sitzung der Internationalen Atombehörde wirft ihre Schatten voraus. Israel kündigt Maßnahmen gegen iranisches Atomprogramm an. Angeblich haben Geheimdienste bereits Pläne zu Blitzangriff auf iranischen Atomreaktor vorgelegt
Wer geheime Atomwaffenprogramme der Öffentlichkeit bekannt macht, handelt mutig und zukunftweisend. Der Israeli Mordechai Vanunu kann für uns alle ein Vorbild sein
Nach 18 Jahren Haft verhängen die Behörden strenge Auflagen für den Wissenschaftler. Auslandsreisen sind zunächst untersagt. Human Rights Watch kritisiert diese „zusätzlichen Strafen“. Unterstützer und Gegner empfangen den Freigelassenen
Israelischer Geheimdienst soll angebliche Pläne Teherans vereiteln. Israel zu einseitigen Zugeständnissen an Palästinenser bereit. Autonomiebehörde skeptisch
Laut einem Bericht der „Los Angeles Times“ sind von Deutschland an Israel gelieferte U-Boote umgebaut und mit Mittelstreckenraketen mit Atomsprengköpfen bestückt worden. Das sollen israelische und US-Quellen bestätigt haben
Israels Präsident Mosche Katsav spricht an seinem zweiten Besuchstag mit Kanzler Schröder über konkrete Militärhilfe. Zur Wunschliste des Nahostlandes will er nichts sagen. Über mögliche Lieferungen soll der Bundessicherheitsrat entscheiden
Seit zwölf Jahren sitzt der israelische Atomspion Vanunu im Gefängnis. Jetzt setzt sich ein linker Parlamentarier für ihn ein. Dass Israel über Atomwaffen verfügt, ist schon lange kein Geheimnis mehr ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul