Der Westen darf sich nicht zum Narren halten lassen, denn dann folgt verlässlich die nächste Stufe an Provokationen. Und die Kriegsgefahr würde steigen.
Merz will von seinem Versagen ablenken. Nur deshalb redet er über eine mögliche Beteiligung an der Friedenssicherung zwischen der Ukraine und Russland.
Donald Trump und Wladimir Putin wollen am Freitag in Alaska über ukrainische Gebietsabtritte verhandeln. Nicht mitreden darf zunächst: die Ukraine. Die Europäer zeigen sich machtlos3
Die jüdische Ukrainerin Switlana Petrowskaja hat überlebt. Immer wieder4–5 Unser Autor war 14, als er mit seinem Freund versucht dem Endsiegwahn der Nazis zu entkommen25–27
Nach dem Eklat zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus: Europäische Verbündete suchen bei Krisengipfel in London nach einem gemeinsamen Friedensplan für die Ukraine – und nach Geld, um ihre Sicherheit zu finanzieren2,3, 3,6, 6,12, 12,15 15
Mitten in Moskau sind der hochrangige russische General Igor Kirillow und sein Adjutant bei einem Sprengstoffanschlag getötet worden. Aus dem Geheimdienst der Ukraine ist zu hören, der Befehlshaber der ABC-Schutztruppe sei ein „absolut legitimes Ziel“ gewesen2, 12
Mit seiner Ankündigung will der scheidende US-Präsident Biden der Ukraine einen Gefallen tun – bevor Trump wieder ins Weiße Haus einzieht. Ein Game Changer?
Mehr Raketen oder mehr Reden: Sahra Wagenknecht und Tausende mit ihr fordern auf der Friedensdemo in Berlin einen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine und Israel. Und die SPD ist auch dabei3
Die Olympischen Spiele in Paris sollen ein Fest des Friedens werden. Doch der Krieg in der Ukraine geht weiter. Wir erinnern an fünf Athlet:innen, die nicht mehr an Olympia teilnehmen können8–9
Sie müssen das hier machen: Während der deutsche Verteidigungsminister mit seiner Unlust an der Arbeit kokettiert, geraten die ukrainischen Soldaten weiter unter Druck durch russische Offensiven. Eine Reportage von der Front, an der beide Seiten zunehmend auf Drohnen setzen4–5, 12