taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 78
Vor Jahren krachte es in Berlin noch zwischen Jugendlichen und Feuerwehr. Nun trifft man sich auf dem Platz und macht mit dem Ball Beziehungsarbeit
Nach Attacken von psychisch Kranken wie gerade in Hamburg wächst der Wunsch nach den einfachen Lösungen. Hilfreich wäre aber Vorbeugung.
28.5.2025
Pünktlich zum Frühling warnt die Lokalpresse wieder vor Jugendgangs am Alsteranleger. Derweil fordert ein Jugend-Gipfel mehr öffentliche Räume.
13.4.2025
Das Wahrzeichen des schwäbischen Kornwestheims ist der Feuersalamander Lurchi. Vor kurzen bekam er eine Statue – doch die wurde gleich demoliert.
10.1.2025
Ein Lkw-Fahrer hat in Stralsund bei einer Blockade eine:n Klimaaktivist:in angefahren. Nun werden für ihn Spenden von rechter Seite gesammelt.
20.7.2023
Klar: Angriffe auf Rettungskräfte sind eine rote Linie. Doch der Diskurs über die Berliner Silvesterkrawalle ist völlig entgleist.
7.1.2023
Die „Bild“ kritisiert die Rapper von KIZ und Mehnersmoos, weil sie über Gewalt und Drogen beim Oktoberfest rappen. Das Blatt blendet dabei Fakten aus.
6.10.2022
Hamburgs Finanzsenator hat einen Millionenauftrag ohne Ausschreibung an einen Parteifreund vergeben. Das erinnert an alte Zeiten.
17.12.2021
Ein Beirat soll die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die Gewalt an Frauen verhindern will, überwachen. Die Perspektive von Betroffenen wird ergänzt.
30.10.2021
Politisch motivierte Kriminalität ist in Berlin stark angestiegen. Besonders aktiv war das linke Spektrum
Wieder geht es um Schmierereien im Zusammenhang mit der Neuköllner Anschlagsserie
Ein Jahr nach einem Doppelmord an einer Mutter und ihrer Tochter in Marzahn gibt es Zweifel an der Schuld des Tatverdächtigen.
26.2.2021
Eine Karte von Aktivist:innen zeigt alle rassistischen Vorfälle in Neukölln seit 2016. 531-mal wurde geprügelt, beleidigt und zerstört.
30.1.2021
Polizei nimmt 41-jährigen Lehrer fest. Knochenfunde hatten sie auf die Spur des Mannes gebracht
Die Zahl der SchwarzfahrerInnen bei BVG und S-Bahn ist weitgehend konstant geblieben
Bei einem neuerlichen Angriff auf Obdachlose wurden auf der Warschauer Brücke drei Männer verletzt
Hat die Polizei genug getan, um das Verschwinden einer Kenianerin im Kreis Elbe-Elster aufzuklären? Der Verein Opferperspektive sagt: nein.
5.7.2019
Bilanz nach fünf Jahren: 4.700 haben sich an die Gewaltschutzambulanz gewandt
Der Datenklau betrifft auch Berliner Landespolitiker. Zahlreiche Handynummern, Anschriften und private Mitteilungen waren offen einsehbar.
4.1.2019