Wegen eines Böllerwurfs will die Göttinger Staatsanwaltschaft einem Antifa-Aktivisten DNA entnehmen lassen. Möglicherweise soll das die Ermittlungen um eine Explosion im Ausländeramt voranbringen.
25.000 Euro fehlen in der Kasse des Studierendenausschusses der Göttinger Uni. Das Geld verschwand wohl bei Veranstaltungen und Partys. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Ein Sittenser Millionär erschießt einen jugendlichen Räuber, der mit seinen bewaffneten Komplizen den 77-Jährigen in dessen Garten überfallen hat. Die Ermittler prüfen nun, ob es Notwehr war.
ANZEIGE Der Allgemeine Studierendenausschuss (Asta) in Göttingen vermisst 18.000 Euro. Ob sie gestohlen oder veruntreut wurden, ist bislang unklar. Zudem wurden weitere Unregelmäßigkeiten aufgedeckt
Der Verwaltungsausschuss fordert Verdachtskündigung für den Wolfsburger Stadtwerke-Chef. Der soll die CDU-Wahlkampfhilfe eines Mitarbeiters angeordnet haben.
In Braunschweig sind Fahndungsfotos mit dem Konterfei des umstrittenen Oberbürgermeisters Gert Hoffmann (CDU) aufgetaucht. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Die Affäre um illegale Wahlkampfhilfen in Niedersachsen weitet sich aus: Die Opposition sieht nicht nur Ministerpräsident McAllister belastet, sondern auch Bundespräsident Wulff.
Affäre um illegale Hilfen der Wolfsburger Stadtwerke für die CDU gewinnt an Fahrt. Opposition sieht Ministerpräsident McAllister belastet - und seinen Vorgänger Wulff.
Drei Neonazis müssen sich für Angriffe auf Linke in Delmenhorst verantworten. In der niedersächsischen Stadt hat sich in den letzten Jahren eine rechte Szene etabliert.