Nach dem Tod der Lehrerin Ayse Özkaraca steht die Aziz-Nesin-Grundschule unter Schock. Die Kinder verarbeiten ihre Trauer in Briefen: an die Getötete, ihre Familie und ihren Ehemann, der sie erschoss.
Ihr Alltag ist geprägt von Gewalt, Ausbeutung und Diskriminierung: Homosexuelle sind in der Türkei sozialer Ächtung ausgesetzt. Nun ist ihr Verein Lambda in Gefahr.
Über ein Jahr blieben die politischen Attentate in der Türkei unaufgeklärt. Nun wurden die nationalistischen Verschwörer verhaftet. Die Bereitschaft zur Konfrontation macht Hoffnung.
Ein Jahr nach dem Mord an Hrant Dink ist die armenisch-türkische Wochenzeitung "Agos", die er leitete, bedroht: Die Auflage sinkt - und für türkische Nationalisten bleibt sie ein Hassobjekt.
Kai Diekmann versichert den Lesern der türkischen Zeitung "Hürriyet", "Bild" sei nicht türkenfeindlich. Doch seine Kampagne gegen kriminelle Ausländer geht munter weiter.
Zwar versucht die Staatsanwaltschaft mit der Forderung nach Höchststrafen hartes Durchgreifen zu demonstrieren: Doch die Ermittlungen beim Prozess gegen die Mörder dreier Christen im türkischen Malatya zeigen Merkwürdigkeiten