Nach dem TV-Interview von Frankreichs Präsident Sarkozy zur Bettencourt-Affäre steht Aussage gegen Aussage. Sarkozys Version ist indes wenig plausibel.
In einem Fernsehinterview im Garten des Elysée weist Frankreichs Präsident jeden Verdacht von sich, in eine Spendenaffäre verwickelt zu sein. Und opfert seine Schatzmeister.
KUNSTRAUB Unbekannte haben in der Nacht auf gestern aus dem Städtischen Museum für Moderne Kunst von Paris fünf Meisterwerke im bisher unerreichten Wert von schätzungsweise einer halben Milliarde Euro gestohlen
Im vergangenen Jahr wurde der Arzt Dieter Krombach entführt, um der französischen Justiz ausgeliefert zu werden. Nun wird er sich vor einem französischen Gericht verantworten müssen.
Vor den Regionalwahlen Mitte März versuchte die Regierungspartei UMP, in der Hauptstadtregion ihre politischen Gegner mit Dreck zu bewerfen. Das ging nach hinten los.
FINANZEN Frankreich hat eine eigene „schwarze Liste“ mit Staaten erstellt, die dem Land keine Steuerdaten liefern. Firmen mit Sitz etwa in Panama, Liberia oder dem Sultanat Brunei sollen höhere Steuern zahlen
Einst war er so beliebt, dass ihn der Ruderklub Société Nautique de Monaco zum Kassier machte. Für die Schweizer Justiz ist Falciani ein Datendieb, für Frankreich ein Nationalheld.
Die französische Grünen-Politikerin und Richterin Eva Joly spricht über korruptes Geld in internationalen Konzernen. Noch bedeutsamer als Schmiergeld seien intransparente Geldflüsse, sagt sie.
Die Organisatoren haben es aufgegeben, nach dopingfreien Helden zu suchen. Sie werden auch künftig auf einen wie Alberto Contador setzen, den Tour-Sieger.