Der Macher des Ibizavideos saß in Berlin in Auslieferungshaft, nun wird er zurück gen Österreich befördert. Dort droht ihm lange Haft.
ca. 168 Zeilen / 5021 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Julian H., der Drahtzieher der Strache-Aufnahmen, soll nach Österreich ausgeliefert werden. Wegen konstruierter Vorwürfe, sagt er.
ca. 443 Zeilen / 13273 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Sebastian T., Verdächtiger der Neuköllner Anschlagsserie, wird aus der U-Haft entlassen. Die Opfer der Anschläge sind bestürzt.
ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Tempelhofer Feld stand einst das Columbia-Haus. Nun soll es dort eine sichtbare Erinnerung an die „Schule der Gewalt“ von Gestapo und SS geben.
ca. 527 Zeilen / 15797 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Politikwissenschaftlerin Karoline Georg über die Rolle des Columbia-Hauses für nationalsozialistische Machtstrukturen und die Situation jüdischer Häftlinge.
ca. 352 Zeilen / 10534 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Interview
Die Zwillingsschwestern Traude und Iris Bührmann reisen gemeinsam durch dieses Leben. Schreibend, liebend und voller Kraft.
ca. 278 Zeilen / 8311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
Typ: Bericht
Erstmals wurde ein Häftling positiv getestet. Er ist nun auf einer Isolierstation untergebracht
ca. 33 Zeilen / 964 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Demokratiefeindliche Tendenzen von Strafvollzugsmitarbeitern müssen fortan gemeldet werden
ca. 99 Zeilen / 2959 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
In der JVA Moabit verbrennt ein Häftling. Wenige Tage zuvor hatte er vor Gericht über Depressionen geklagt und um Verlegung ins Krankenhaus gebeten.
ca. 291 Zeilen / 8711 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Aufschub aufgehoben: 380 verurteilte Straftäter*innen müssen jetzt ihre Haftstrafen antreten. Die waren wegen Corona zunächst verschoben worden
ca. 65 Zeilen / 1938 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Dank der Pandemie wird eine alte linke Forderung kurzzeitig umgesetzt: Haftstrafen wurden ausgesetzt, Häftlinge entlassen.
ca. 116 Zeilen / 3454 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die einst viel beachtete Berliner Gefangenengewerkschaft steckt in einer Krise. Solidaritätsgruppe gibt ihre Unterstützung auf
ca. 74 Zeilen / 2209 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Staatsanwälte sind nicht erreichbar, Besuche verboten: Was bewirkt der Corona-Shutdown in der Justiz?
ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ab heute dürfen Häftlinge Videogespräche mit Menschen in Freiheit führen
ca. 41 Zeilen / 1209 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 53 Zeilen / 1563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Das Gefangenentheater aufBruch hat in Kooperation mit der Philharmonie „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven auf die Knastbühne gebracht.
ca. 158 Zeilen / 4722 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Drei Jahre ist Dirk Behrendt (Grüne) Justizsenator. Längst hätte er Dinge im Strafvollzug verändern können, die er früher so heftig kritisiert hat.
ca. 62 Zeilen / 1840 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die Gefangenenzahlen gehen zurück und es gibt mehr Personal. Der Einsatz der Drogenspürhunde ist deutlich gesteigert worden.
ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Für manche Schwarzfahrer endet die ticketlose Fahrt in der JVA. Wie sich das ändern ließe, darüber diskutierten Aktivist*innen mit dem Justizsenator.
ca. 155 Zeilen / 4621 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert Stücke mit Inhaftierten. Derzeit läuft „Woyzeck“ in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee.
ca. 183 Zeilen / 5486 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.