Der Chef der Teheraner Justiz legt einen Bericht über die Zustände in iranischen Gefängnissen vor. Darin ist von eklatanten Menschenrechtsverletzungen die Rede. Mitglieder der Untersuchungskommission bekommen nicht zu allen Knästen Zutritt
Nach 36 Tagen Hungerstreik ist der inhaftierte iranische Journalist Akbar Gandschi ins Krankenhaus eingeliefert worden. In einem Brief beschreibt er seine Motive. Niemand darf zu ihm, und die Ärzte behaupten, einen Hungerstreik gebe es nicht
Nach zweitägiger Verhandlung endet in Teheran der Prozess um den Tod von Zahra Kazemi. Die Fotoreporterin war nach einem Verhör an Hirnblutungen gestorben
■ Monireh Baradaran schreibt über ihre und Tausender anderer Leidensgeschichte in den Gefängnissen des Iran. Dort gibt es offiziell keine Folter. Die Mullahs nennen es Züchtigung
Der im Iran festgehaltene Schriftsteller erwartet, daß ihm in der nächsten Woche der Prozeß gemacht wird. Offiziell wird ihm „Republikflucht“ vorgeworfen. Aber noch steht die Anklage nicht ■ Von Thomas Dreger