URTEIL Der Europäische Gerichtshof hat im Nachhinein den schleswig-holsteinischen Sonderweg beim Glücksspiel abgesegnet. CDU und FDP fordern nun einen liberaleren Staatsvertrag nach Kieler Vorbild
SOZIALSTAAT Landessozialgericht hält Mietkostenberechnungen der Stadt Kiel für nachvollziehbar. Das Jobcenter muss mehr bezahlen – aber nicht so viel, wie die Kläger haben wollten
SCHLAGABTAUSCH Der erste Prozess nach dem Dioxin-Skandal in Futtermitteln ist verfahren. Seit Beginn kämpfen beide Seiten mit harten Bandagen. Die Verteidigung wirft dem Gericht Einseitigkeit vor
VERSORGUNG Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Gemeinden private Strom- und Gasanbieter nicht benachteiligen dürfen und die Klage von schleswig-holsteinischen Kommunen in letzter Instanz abgewiesen
ERINNERN Vor 21 Jahren starben in der Nacht zum 23. November 1999 bei dem Brandanschlag von Mölln drei Menschen, neun wurden verletzt. Ibrahim Arslan kämpft für eine Gedenkveranstaltung
RADIOAKTIVITÄT II Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat dem Atommüll-Zwischenlager Brunsbüttel die Genehmigung entzogen. Grund: Der gezielte Absturz eines Großflugzeugs wurde nicht bedacht
FINANZKRISE Der Prozess gegen den ehemaligen Vorstand der HSH Nordbank hat begonnen. Und hier geht es letztlich um die Frage, wo Fahrlässigkeit endet und Untreue beginnt