POLIZEIAKTION Die zur linken Szene gehörenden Bewohner eines Hauses in Göttingen siegen vor Gericht: Die Polizei hätte ihre Wohnungen nicht durchsuchen und dort auch keine Fotos schießen dürfen
PROZESS Gegen eine Geldbuße stellt das Amtsgericht Göttingen das Verfahren gegen einen Abgeordneten der Linken ein. Der soll bei einer Demonstration einen Polizisten beleidigt haben
URTEIL Landwirte haben kein Vorkaufsrecht auf landwirtschaftliche Flächen, entschied das Oberlandesgericht Oldenburg und gab somit einem regionalen Energieversorger Recht
RECHTSEXTREMISMUS Ein Gericht ordnet die Räumung des von Neonazis besetzten Hotels in Niedersachsen an. Die Rechten ziehen daraufhin ab. Doch sie könnten wiederkommen
RECHTSEXTREMISMUS Das von Neonazis besetzte Landhaus Gerhus ist geräumt. Das Landgericht Lüneburg gab einem Antrag des Zwangsverwalters in einer einstweiligen Verfügung statt
ALL INCLUSIVE Der Reiseveranstalter TUI muss sich vor dem Landgericht Hannover den Vorwurf gefallen lassen, er habe bei einem Seychellen-Urlaub die falsche Witterung geliefert. Die Richterin äußert Unverständnis
MAISFELD-PROZESS Das Landgericht Stade hat eine Frau aus Hamburg wegen Totschlags zu vier Jahren Haft verurteilt. Sie hatte eine Rentnerin erwürgt und behauptet, es auf deren Wunsch getan zu haben
BIBLIOTHEK Die Leitung der reformierten Kirche gerät unter Druck: Sie hatte Untreue-Ermittlungen in der Emder a Lasco-Bibliothek angeregt. Den ersten Fall hat das Landgericht Aurich per Einstellung beendet
ALTE ARME Vor dem Landgericht Stade ist der Tod einer alten Dame verhandelt worden. Die Angeklagte gab zu, sie erwürgt zu haben – auf Verlangen. Die Staatsanwaltschaft hält das für unglaubwürdig
FISCHEREI Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die Klagen von Fischern gegen zwei geplante Windparks abgewiesen: Die Fischer sollen auf andere Fanggebiete ausweichen
RECHTSEXTRMISMUS Eine Frau wird von den Neonazis angezeigt, die sie wiederholt bedroht und angegriffen haben. Das Gericht möchte beide Prozesse zusammenlegen