Jüngste Fälle von Verleumdungsklagen gegen italienische Medien stehen in einer langen Tradition. Bei der RAI ist eher Unterwürfigkeit das Problem.
ca. 213 Zeilen / 6385 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Leben. Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein.
ca. 429 Zeilen / 12859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Europäischer Gerichtshof urteilt zugunsten der Seenotrettung, lässt aber Raum für Konflikte
ca. 80 Zeilen / 2373 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Sizilien endet nach dreistündiger Verhandlung das Vorverfahren gegen 21 Seenotretter*innen. Ob es zu einer Hauptverhandlung kommt, bleibt unklar.
ca. 191 Zeilen / 5710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Angeklagt sind 21 Personen wegen angeblicher Schlepperei. Es ist das bisher größte Verfahren, auch Ex-Innenminister Matteo Salvini ist mitverwickelt.
ca. 282 Zeilen / 8460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Nach dem gewonnenem Prozess gegen die Landesregierung Südtirols will Pestizidprotestler Karl Bär neue Daten veröffentlichen.
ca. 141 Zeilen / 4210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Deutschland klagt gegen Italien, um keine weitere Entschädigungen für NS-Verbrechen zahlen zu müssen
ca. 100 Zeilen / 2980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Flüchtlingshelfer Andrea Costa steht in Italien als Schleuser vor Gericht. Er hat für Afrikaner getan, wofür er bei Ukrainern gefeiert wird.
ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt.
ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mimmo Lucano schaffte als Bürgermeister ein kleines Wirtschaftswunder mitten in der Flüchtlingskrise. Nun soll er 13 Jahre in Haft.
ca. 205 Zeilen / 6144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Seenotretter Dariush Beigui wendet sich per Brief an Peter Tschentscher – wegen der Situation in Polen und Belarus. Er selbst muss bald vor Gericht.
ca. 276 Zeilen / 8262 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Matteo Salvini drohen 15 Jahre Haft. Das hindert den früheren Innenminister nicht, Sprüche zu klopfen. Doch die Luft für den rechten Lega-Chef wird dünn.
ca. 331 Zeilen / 9921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Italiens Justiz geht mit Eifer gegen vermeintliche Schleuser im Mittelmeer vor. Hilfsorganisationen beschuldigen das Land, Geflüchtete abzuurteilen.
ca. 138 Zeilen / 4132 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Senegalese Cheikh Sene berichtet, er sei gezwungen worden, ein Flüchtlingsschiff zu führen
ca. 71 Zeilen / 2114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Domenico Lucano war auch im Ausland berühmt für die Flüchtlingsinitiativen in seinem Dorf Riace. Nun wurde er verurteilt.
ca. 93 Zeilen / 2783 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der frühere Innenminister muss sich wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch verantworten. Er hatte Boote mit Geflüchteten abgewiesen.
ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Beim Anschlag in Bologna 1980 starben 85 Menschen. Staatsanwaltschaft und Opferanwälte bringen nun den fünften mutmaßlichen Täter vor Gericht.
ca. 122 Zeilen / 3634 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Vor 20 Jahren entfesselte die Staatsmacht in Italien eine Gewaltorgie gegen die G8-Proteste in Genua. Das Unrecht ist bis heute nicht aufgearbeitet.
ca. 197 Zeilen / 5896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Doktorand Giulio Regeni wurde 2016 in Kairo ermordet. Nun macht Italiens Justiz vier ägyptischen Geheimdienstlern den Prozess.
ca. 101 Zeilen / 3023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Gericht lehnt es ab, die Hauptverhandlung gegen den Rechtspopulisten wegen Freiheitsberaubung zu eröffnen. Eine weitere Anklage ist anhängig.
ca. 58 Zeilen / 1730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.