taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Europäische Verlage wollen von Google für Textschnipsel in den Suchergebnissen bezahlt werden. Der Konzern zeigt ihnen den Mittelfinger.
4.10.2019
In rund 20 EU-Ländern haben Menschen für ein modernes Urheber*innenrecht und gegen die geplante Reform der EU demonstriert.
24.3.2019
RECHT Die Bundesregierung will, dass Suchmaschinen Links nicht mehr einfach auslisten. Zuerst sollen die Urheber befragt werden
Nintendo darf sich gegen illegale Kopien schützen, nicht aber gegen fremde Software. Dem Unternehmen dürfte das Urteil nicht gefallen.
23.1.2014
RAZZIA Seit Mittwoch ist die Streaming-Seite kino.to abgeschaltet, ihre Betreiber festgenommen. Aber wie illegal ist die Seite und ihre Nutzung eigentlich?