Nicht wichtig genug?
Muslime fühlen sich nach Anschlägen auf Moscheen allein gelassen.Der Generalbundesanwalt sieht noch keinen Grund aktiv zu werden
Abschließender Wegweiser
Gedenkstein zum Lübecker Brandanschlag wird heute errichtet. Einer der Überlebenden ist immer noch von Abschiebung bedroht ■ Von Elke Spanner
Abgearbeitete Geständnisse
■ Lübecker Brandanschlag: Verteidigerin von Safwan Eid fordert, Anklage gegen vier Grevesmühlener zu erheben
Gedenken und Gewissen
Am 7. Jahrestag des Brandanschlages von Mölln wurde das Haus, in dem drei Türkinnen starben, nach einem der Opfer benannt ■ Von Elke Spanner
Freispruch für Eid schon sicher
Staatsanwalt und Verteidigung sind sich einig. Auch im zweiten Prozess um den Brand in einem Lübecker Flüchtlingsheim wird die Tat nicht aufgeklärt ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
Safwan Eid vor Freispruch
Zwischenbilanz im zweiten Prozess wegen Branstiftung in einem Lübecker Flüchtlingsheim: Keine Anhaltspunkte für Verurteilung ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
Vor dem Freispruch
„Nichts Belastendes gegen Safwan Eid“: Gericht zog Zwischenbilanz im Prozeß um Brandanschlag in Lübecker Hafenstraße ■ Von Elke Spanner
„Allah ... irgendwas“
Es knackt, es rauscht: Wie Tonbänder im Prozess um den Lübecker Brand den Angeklagten Safwan Eid entlasten ■ Aus Kiel Heike Haarhoff