GEHEIMVERHANDLUNGEN Die EU und die USA planen einen neuen Angriff auf das Bankgeheimnis und den Datenschutz. Das zeigen von Wikileaks ins Netz gestellte vertrauliche Dokumente der Tisa-Verhandlungen
UTOPIE Daniel Suarez hat in seinen Science-Fiction-Romanen prophezeit, was heute alle wissen: Die Überwachung im Netz ist total. Der Autor und Hacker hat sich ein neues Internet ausgedacht
ZWISCHENBILANZ Dass Schleswig-Holstein bei Google Streetview kaum auftaucht, ist Thilo Weichert zu verdanken. Der Chef des „Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz“ legt sich gern mit den Großen an, seine langjährigen Auseinandersetzungen mit Facebook und Google sind bundesweit bekannt. Doch wie ist der Stand der Dinge?
Netzaktivist Jacob Appelbaum wird von US-Behörden schikaniert, Howard Schmidt arbeitete für Barack Obama zu Cybersicherheit. Ein Gespräch über Überwachung.
URTEIL 25 Klauseln aus den Nutzungsbedingungen des Internetkonzerns hat das Landgericht Berlin gekippt – zu vage und eine einseitige Benachteiligung der Nutzer. Google will in Berufung gehen
Europa muss unabhängiger von den USA werden, sagt SPD-Politiker und EU-Parlamentspräsident Schulz. Ein eigener Geheimdienst wie die NSA sei aber nicht nötig.