Außenminister Fischer will beim Schutz der Menschenrechte „keinen Anti-Terror-Rabatt“ geben. Öffentliche Mahnung an Russland. Im Bericht der Bundesregierung werden auch die USA deutlich aufgefordert, Rechte von Gefangenen zu achten
Die UN-Menschenrechtskommissarin Mary Robinson legt ihr Amt im September nieder. Sie war immer stärker in Konflikt mit der US-Regierung geraten. Sie fordert die Wahrung allgemeiner Rechte auch im Kampf gegen Terror
US-Außenministerium veröffentlicht Jahresbericht zur Menschenrechtslage weltweit. Kritik an Freunden und Feinden der USA. Powell: „Aktive Unterstützung der Menschenrechte muss ein integraler Bestandteil amerikanischer Außenpolitik sein“
Bei der Jagd nach Kämpfern der Al-Qaida und der Taliban hat die CIA mehrmals Unbeteiligte getroffen. Freigelassene Gefangene in Kandahar berichten über Misshandlungen durch US-Soldaten
Das Tribunal in Den Haag und der künftige internationale Strafgerichtshof können die Verrechtlichung der internationalen Beziehungen erheblich beschleunigen
In den USA wandelt sich die öffentliche Meinung: Menschenrechtler und die Medien fordern faire Verfahren für die Guantanamo-Insassen. US-Verteidigungsminister Rumsfeld weist die Kritik zurück