SYRIEN Monatelange Belagerung hat ganze Wohnviertel ohne Medikamente, Öl und Lebensmittel gelassen. Die Armee der Regierung Assad schießt weiter auf Zivilisten. Oppositionelle sprechen von Massakern
Jürgen Todenhöfer und Peter Scholl-Latour schreiben freundlich über Syriens Herrscher Assad und geben sich als Aufklärer. Rafik Schami macht das wütend. Ein Selbstgespräch.
In Syrien sollen die Oppositionellen in Homs ausgerottet werden. Während Journalisten anderer Länder sich ins Land trauen, trinken deutsche Reporter Tee mit dem Diktator.
Vor 30 Jahren tötete das Regime Assads in der Stadt Hama 20.000 Menschen. Heute tötet das Regime erneut – aber der Aufstand ist ein anderer als damals.
Die UNO-Kommission macht Vertreter des syrischen Regimes für die Gräueltaten verantwortlich. Ein Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen könnte folgen.
SYRIEN I Mit überwältigender Mehrheit verurteilt die UN-Vollversammlung das brutale Vorgehen des Regimes gegen die Bevölkerung. Doch das Morden geht einfach weiter
Die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, kritisiert die Gewalt in Syrien massiv. Diese sei "noch schlimmer geworden". Davon will das Regime nichts wissen.
SYRIEN Die Arabische Liga berät in Kairo über ihr weiteres Vorgehen. Landesweit gehen die Kämpfe weiter. Die Offensive der Armee in der Stadt Homs forderte bisher 400 Tote
SYRIEN Russland und China lehnen UN-Resolution ab. Syrische Opposition und arabische Welt sind empört. In Homs sterben am Wochenende bis zu 280 Menschen
SYRIEN Mit Panzergranaten gegen Zivilisten: Wahrscheinlich Hunderte Menschen kommen am Wochenende in der Stadt Homs ums Leben. Den Untergrundkliniken gehen angesichts der vielen Verletzten die Vorräte aus