taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 390
Der UN-Bericht wird den Einsatz von Sarin oder verwandter Substanz bestätigen, aber keine Angaben über die Verursacher des Verbrechens machen.
9.9.2013
SYRIEN Mit einem angeblich zweitägigen Militärschlag wollen die USA und Großbritannien Präsident Assad für den Giftgasangriff auf die syrische Bevölkerung bestrafen ➤ Seite 2, 3, 12 ➤ Reportage zum Martin Luther King Day Seite 5
UN-CHARTA Nur in Ausnahmefällen darf ein Staat angegriffen werden. Syrien ist kein solcher Fall
Das Gebot der Nichteinmischung wird zur Farce, wenn ein Staat seine Bevölkerung massakriert. In Syrien könnte der Frieden erzwungen werden.
26.8.2013
SYRIEN Oppositionelle berichten über weitere Luftangriffe auf Vororte von Damaskus
Nach den Angriffen zählen die Bewohner die Opfer. Chemiewaffen-Experten versuchen nun die verwendeten Gifte zu identifizieren.
22.8.2013
Wenn der Westen uns jetzt nicht hilft, dann haben wir gegen die Islamisten keine Chance. Ein Aufruf eines syrischen Oppositionellen.
19.7.2013
SYRIEN Beobachtungsstelle legt detaillierte Zahlen vor. Aussichten auf Konferenz schwinden
SYRIEN Die Vereinten Nationen rufen zum Ende der Gewalt auf. Doch die Gräueltaten nehmen kein Ende
Die Zahl der syrischen Flüchtlinge hat die Eine-Millionen-Grenze überstiegen. Allein 2013 sind 400.000 Menschen in die Nachbarstaaten geflohen.
6.3.2013
SYRIEN Kein Boykott mehr der internationalen Gemeinschaft. Schwere Vorwürfe gegen Regime
In penibler Kleinarbeit im Auftrag der UNO hat ein Institut viel höhere Opferzahlen des Bürgerkriegs ermittelt, als bislang bekannt waren.
4.1.2013
SYRIEN Strategisches Gefecht in der Provinz Idlib. Pillay (UNO) beklagt Versagen des Sicherheitsrats
Reporter ohne Grenzen kürt Mazen Darwish zum Journalisten des Jahres 2012. Er ist seit Mitte Februar in Syrien in Gewahrsam.
28.12.2012
Laut einer Kommission des UN-Menschenrechtsrats nimmt die religiöse und ethnische Gewalt in Syrien zu. Und die Aufständischen gewinnen an Stärke.
20.12.2012
WIDERSTAND Wer in Syrien friedlich demonstriert, wird verfolgt. Wie auch die Studentin Manar
Noch immer finden jeden Freitag Hunderte von friedlichen Demonstrationen statt. Unterstützt den zivilen Widerstand! Ein Aufruf.
10.12.2012
Nach Angaben von Rettungskräften starben über 40 Menschen in der Stadt Maaret al-Numan. Die Region in der Provinz Idlib ist derzeit heftig umkämpft.
18.10.2012
SYRIEN Menschenrechtler werfen dem Assad-Regime erneut vor, Streubomben einzusetzen, die besonders gefährlich sind. Landesweit halten die Kämpfe an
In Aleppo kämpfen Zivilisten mit selbst gekauften Gewehren gegen Assads Truppen. Ein Besuch bei einer Brigade der Freien Syrischen Armee.
3.10.2012