Laut Vereinten Nationen wurden in Afghanistan zwischen Januar und März 2021 bei Anschlägen fast 1.800 Zivilist*innen verletzt oder getötet. Deutschland schiebt weiterhin Menschen dorthin ab. Die taz hat einen von ihnen in Kabul getroffen3
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte könnte Deutschland verurteilen – weil die Tötung von Zivilisten
nicht ausreichend untersucht worden sei.