taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Pläne für „Mietendeckel“ in Berlin
Eingespartes Geld erst mal parken
300.000 Haushalte in Berlin zahlen aus Sicht des Senats „Wuchermieten“. Doch Absenkungen gibt es aufgrund angekündigter Klagen nur unter Vorbehalt.
Von
Barbara Dribbusch
und
Erik Peter
21.10.2019
InterRed
: 3748220
Berlin beschließt Mietendeckel
Experiment für die Mieter
Für Linken-Chef Riexinger ist der Berliner Mietendeckel ein „Signal“ an den Rest der Bundesrepublik. Andere Politiker und Verbände hingegen üben Kritik.
Von
Barbara Dribbusch
20.10.2019
InterRed
: 3744538
Kritik an Berlins Mietendeckel
Gutachter des Bundestages haben rechtliche Bedenken
Ausgabe vom
1.7.2019
,
Seite 6,
inland
Download
(PDF)
InterRed
: 3530732
Aktionstag in rund 30 Städten
Proteste gegen Paragraf 219a
Von Berlin bis Bremen, von Gießen bis Münster: Mehr als 5.000 Menschen gehen für Informationsfreiheit bei Abtreibungen auf die Straße.
Von
Patricia Hecht
26.1.2019
InterRed
: 3208048
Aufdringlichkeit zahlt sich aus
Mindestlohn Wie Verleger und Bauernlobby bei Merkel Druck machten
Von
Josephine Schulz
Ausgabe vom
30.7.2015
,
Seite 6,
Inland
Download
(PDF)
InterRed
: 546965
1