Büro für Frieden
Das Hamburger Institut für Sozialforschung diskutiert „Das Echo des 30jährigen Krieges“ ■ Von Joachim Dicks
Tee als Alkoholersatz
Eine Leidenschaft und ihre Facetten: Das Teemuseum in Norden zeigt die Geschichte der Teekultur in Ostfriesland auf ■ Von Mechthild Klein
Brauttüren für die Toten
Die Holländer brachten den Reichtum ins Alte Land. Heute ist es Naturoase und kulturelle Fundgrube vor den Toren Hamburgs ■ Von Herdis Lüke
Von Bauern und Bönhasen
Die Kunsthalle zeigt mit Von Stutzern, Philosophen und Kesselflickern ihre Sammlung zur Malerei des Barock in Hamburg ■ Von Hajo Schiff
Flucht in die USA
■ Ausstellung im Rathausfoyer informiert über den Auswandererhafen Hamburg
„Heiliger Commercio“
Hamburgs heimliche Regierung: Die Handelskammer wird heute 333 Jahre alt ■ Von Florian Marten
Begründer von Lebensart
■ Vor hundert Jahren starb J. A. W. Carstenn: Der Entwickler von Vorstädten in Hamburg und Berlin war einer der Vorläufer der Gartenstadtbewegung