Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete Ursula Heinen fordert die gesetzliche Zulassung der kontrollierten Heroinabgabe an Schwerstabhängige. Noch zieren sich ihre Parteifreunde in Berlin
Während der Gaststättenverband einerseits für freiwillige Qualmfreiheit wirbt, warnt er andererseits vor den fatalen Folgen gesetzlicher Regeln. Von rund 100.000 Restaurants sind 861 als rauchfrei registriert – von McDonald’s bis zum Sternehotel
Das Gequalme in deutschen Kneipen ist Ausdruck eines 2.000 Jahre alten Zivilisationsrückstands. Ein Rauchverbot wäre das sichtbare Zeichen für den Auszug aus den finsteren Höhlen Germaniens
Der Drogenkrieg hat sich auf Balkone und in Jugendzimmer verlagert, und Fachleute liefern Studien zur Frage: Sollen wir unseren Kindern die Wasserpfeife nun verbieten oder erlauben?
Die Rauchverbieter im Bundestag gehen jetzt sogar gegen qualmende Kollegen vor: Schon ab Herbst soll das Parlament Nichtraucherparadies werden – kein Pfeifchen auf dem Gang, kein Zigarettchen in der Kantine. Bald soll das ganze Land folgen
Rauchverbote sind im Kommen, dafür sorgen die norddeutschen Gesundheitsminister. Der Tabakindustrie aber scheint das nichts auszumachen. Und ganz gelassen ist man bei der Lübecker Firma von Eicken, dem letzten Familienbetrieb im Norden
Auch NGG-Vorsitzender Möllenberg fordert jetzt Schutz der Mitarbeiter in Gaststätten. Norwegische Studie belegt Gesundheitsgefahr durch Passivrauchen für das Personal