SYNERGIE Das Hauptstadtbüro Komplementärmedizin soll alternativen Therapien mehr Gewicht verschaffen in Politik und Wissenschaft, mit dabei sind Homöopathen und Anthromediziner
INTENSIVMEDIZIN Gerätemedizin darf kein Selbstzweck sein, finden anthroposophische Intensivmediziner. Sie setzen parallel auf Alternativen, die von Eurythmie bis Weihrauch reichen
GESUNDHEIT Dauermedikation lautet die beliebte Antwort auf chronische Schmerzen. Multimodale Schmerztherapie dagegen setzt auf Ganzheitlichkeit: Das kann auch heißen, dem Patienten erst mal zuzuhören. Die psychosoziale Situation rückt in den Fokus
WISSEN Die Hälfte der Deutschen steht auf Naturheilkunde, Akupunktur oder Homöopathie. Doch in Sachen Forschung hat es die Alternativmedizin hierzulande schwer
ABRECHNUNG Schulmedizin ist out – alternative Heilmethoden sind in. Doch was von den Krankenkassen erstattet wird, ist gar nicht so leicht herauszufinden. Wer was in welcher Höhe zahlt, variiert deutlich
KOMPLEMENTÄRMEDIZIN Vom Hellsehen bis zur Homöopathie: Die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) macht sich mit einem obskuren, privat finanzierten Institut lächerlich
Professor Harald Walach leitet das Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften, wo kürzlich eine Masterarbeit zum Hellsehen für Furore sorgte.
BURN-OUT Arbeiten, wo man steht und geht – das führt direkt in den Zusammenbruch. Anthroposophische Therapien helfen ausgebrannten Urban Professionals mit alternativen Ansätzen
COMMUNITY I Ein möglichst selbstständiges Leben führen behinderte Menschen in den dorfähnlichen Camphill-Gemeinschaften – wie im Lehenhof auf der Schwäbischen Alb
INKLUSION Verschiedenartiges zusammenfügen – Behinderte und Nichtbehinderte etwa – macht für Heilpädagogen schon seit den 20er Jahren Sinn. Ausbildungsmöglichkeiten mit anthroposophischer Perspektive gibt es in Bad Boll und in Kassel, auch berufsbegleitend
Vor 150 Jahren wurde Rudolf Steiner geboren. Zu seinem Erbe gehören Naturcremes, Demeter-Waren und die Waldorf-Schulen. Aber auch Astralleibe und geisterfüllte Erde.
Darf man den Studien zur Wirksamkeit von Homöopathie glauben? Kann die alternative Heilmethode mehr erreichen als Schulmedizin? Oder ist Homöopathie nur Luxus?
Landwirte und Tierärzte greifen bei der Behandlung von Tierkrankheiten zunehmend zu homöopathischen Mitteln. Selbst die EU gewährt der angeblich sanften Tiermedizin Vorrang.
Vor 60 Jahren wurde in Hamburg der Berufsverband der Heilpraktiker gegründet. Der erfahrene Heilpraktiker Ingo Höfle über die Geschichte seiner Berufsgruppe, über das Verhältnis zu den Ärzten und gegensätzliche Behandlungsansätze