Das Berliner Psychiatriegesetz verstößt laut einem Gutachten gegen die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen. Grüne wollen Reformdiskussion initiieren
Der Psychologe Edward Podvoll will den Umgang mit Psychosen mit einem Ansatz zwischen westlicher Psychologie und östlicher Spiritualität revolutionieren. Edgar Hagens Dokumentation „Someone Beside You“ zeigt seine Methoden
Der Vater der getöteten Jungs aus Darry hatte einem Psychiater eine Kassette mit wahnhaften Äußerungen seiner Frau zukommen lassen. Doch der Arzt hatte kein Abspielgerät.
Ein mehrfacher Vergewaltiger wird nach Sexualdelikt zu drei Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Psychiatrische Gutachter und Verteidigung kritisieren fehlende Therapieangebote
Nach dem Auffinden von fünf toten Jungen in Schleswig-Holstein hat die 31-jährige Mutter die Tat gestanden. Sie wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Bis heute rätseln die Bayern, ob ihr König Ludwig II. geisteskrank war oder einfach nur exzentrisch. Er litt an einer Schrumpfung des Frontalhirns, glaubt Hans Förstl, Professor für Psychiatrie in München.
Bundesweit erstmals soll der Verkauf der Landeskrankenhäuser in Niedersachsen verfassungsrechtlich geprüft werden. SPD und Grüne im Landtag wollen klagen. Die Opposition meint, nur Beamte dürften psychisch Kranke einsperren
Die russische Oppositionelle Larissa Arap wird in eine Murmansker Klinik zwangseingewiesen. Grund: ein kritischer Artikel über die Lage in der Psychiatrie
Im Klinikum Wahrendorff soll ein Stationsleiter Patienten misshandelt und Mitarbeiter verängstigt haben. Gewerkschaft kritisiert Lohndumping. Pflegeeinnahmen sollen für Pacht verwandt worden sein. Direktion weiß angeblich nichts von Kritik
Seit 20 Jahren leitet Achim Tischer das Kultur-Ensemble im Bremer Krankenhaus Ost: Der Tabu-Ort Psychiatrie ist zum Stadtteil-Zentrum und zur Plattform für interdisziplinäre Diskurse geworden