Der Senat hat den Etat der Zentralambulanz für Betrunkene gekürzt. Nun soll die Feuerwehr die Einrichtung übernehmen. Am 1. April soll es losgehen. Doch wo und wie, ist noch offen. Fest steht nur: Es sollen keine Ärzte mehr in der ZAB arbeiten
Denn Aussonderung ist historisch gegesehen ein Auslaufmodell. Leiterin des Jugendpsychiatrischen Dienstes ging in Ruhestand. 300 Kollegen und Freunde kamen zum Abschieds-Symposium
Fachleute der Sozialpsychiatrie klagen in einem offenen Brief den Umgang der Ausländerbehörde mit psychisch kranken Flüchtlingen an: Atteste würden verworfen oder ignoriert, selbstmordgefährdete Patienten „skrupellos“ abgeschoben
Ein Medikament soll die Probleme hyperaktiver und verträumter Kinder lösen. Kritiker fürchten das Ruhigstellen von Kindern und eine „Medizinierung der Pädagogik“ ■ Von Kaija Kutter
In der forensischen Psychiatrie sollen Sexualstraftäter das „abweichende Verhalten“ verlernen. Klinikleitung: Freigang für Andreas P. war „fachliche Fehleinschätzung“ ■ Von Elke Spanner