Prognose: Die meisten kommunalen Krankenhäuser machen dieses Jahr ein Minus. Gesundheitssenatorin und Klinik-Chefs wollen den Umbau der Krankenhauslandschaft noch vor der Wahl. Die Gewerkschaft Verdi dagegen will ein eigenes „Bremer Modell“
Bremer Krankenhausgesellschaft will einen „Rahmenvertrag“ mit Norwegen aushandeln: Im großen Stil sollen Patienten zur Behandlung nach Bremen eingeflogen und hier „full service“ bis hin zur Stadtrundfahrt bedient werden
Dr. h.c. Horst Hinderlich lebt „Corporate Identity“ mit maximalem Einsatz. Wenn er jetzt als Verwaltungsdirektor des DRK-Krankenhauses aufhört, fehlt dessen Gängen ein großer Entertainer
In der Kurfürstenklinik wird heute eine Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin eröffnet. Sie will deutsche Schulmedizin und fernöstliche Traditionen versöhnen
Der Landeskrankenhausplan bis 2005 ist in der Mache: 1.050 Liegeplätze in Bremer und Bremerhavener Kliniken könnten wegfallen. Kein Grund zur Panik, sagen Krankenkassenvertreter
In den ersten neun Monaten seines Bestehens hat das hospiz:brücke schon 100 „Gäste“ beherbergt, viele nur wenige Tage lang. „Hier wird gelebt bis zum letzten Atemzug“, sagt Leiterin Foppe
Eine „Lektion in Basisdemokratie“: Die CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Brigitte Dreyer verliert auf einen Schlag jede Funktion in der Dienstleistungsgesellschaft verdi. Die von Klinikchefs geforderte Privatisierung der Kliniken wurde ihr zum Fallstrick
Deputation beschließt Krankenhaus-Bauprogramm für 2002/2003. Im Zentrum: Sanierung von OP- und Intensivbereichen, Ausbau von Geriatrie und Weiterbildung
Der Krankenhauspatient rückt in den Mittelpunkt: Die vier städtischen Kliniken machen erstmals Qualitätsberichte öffentlich. „Das war ein schwerer Schritt“
Die Anwohner der Anna-Stiegeler-Straße in Kattenturm finden, sie haben genug soziale Probleme im Stadtteil und wollen nicht auch noch Alkoholkranke der AWO neben ihren schönen Reihenhäusern
Die Bremer Europa-Abgeordnete Karin Jöns (SPD) fordert einen Wettbewerb der Besten, bevor Bremen ein oder am besten zwei Brustzentren bekommt. Das ZKH Sankt-Jürgens-Klinik hat schon einen Frühstart hingelegt, obwohl es bislang hierin nicht gerade den besten Ruf hatte