Gericht bestätigt einstweilige Verfügung gegen Betriebsrat des Krankenhauses Neukölln. Der muss nun umstrittene Äußerungen über Zustände in der Klinik unterlassen, will aber erneut vor Gericht ziehen
Trotz des rigiden Sparkurses ist Vivantes hoch verschuldet und braucht dringend finanzielle Unterstützung vom Land. Betriebsrat: Einsparungen gehen schon jetzt auf Kosten der Patienten
Ärztekammerchef Jonitz erhebt schwere Vorwürfe gegen Klinikkonzern Vivantes. Besonders viele Klagen über Neuköllner, Wenckebach- und Humboldt-Krankenhaus
Was macht den Sommer cool? Teil 1: Rudi Schweigers Kühlanlage im Leichenkeller der Berliner Charité hält die Temperatur konstant bei drei Grad. Der 36-Jährige sagt: „Ich wollt’ hier immer hin“
Wer an der Rezeption steht, hat meist Unsägliches erlebt. Vor zehn Jahren wurde in Charlottenburg das Behandlungszentrum für Folteropfer gegründet. Heute ist die Einrichtung bundesweit anerkannt
Gesundheitsverwaltung will 2.000 Klinikbetten abbauen. Zahlreiche Operationen sollen nur noch ambulant durchgeführt werden. Keine Klinikschließungen geplant
Die Zukunft des städtischen Krankenhauskonzerns bleibt umstritten. Der Vermögensausschuss mag vorerst einer 230-Millionen-Euro-Bürgschaft nicht zustimmen. Die CDU-Fraktion würde „zwei bis drei“ der zehn Häuser verkaufen
Die Expertenkommission zur Unimedizin wird ihre Empfehlungen möglicherweise nicht innerhalb der vorgegebenen Frist abgeben können, meint der Vorsitzende Winfried Benz
Verteidigungsministerium bietet Kooperation an: Bundeswehrkrankenhaus soll auf das Charitégelände ziehen. Privatisierung anvisiert, marodes Bettenhaus überflüssig
Die Expertenkommission zur Hochschulmedizin muss ab heute die Quadratur des Kreises lösen: Es geht um die Frage, wie sich 98 Millionen Euro jährlich einsparen lassen, ohne das Uniklinikum Steglitz zu schließenvon SABINE AM ORDE
Im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau werden Frühgeborene in Musik gebadet. Gelegentlich greift der Chefarzt auch schon mal selbst zum Cello und spielt den Kleinen etwas vor. 400 Neugeborene und Frühchen werden hier pro Jahr versorgt
Knatsch im Senat: Die Ressortchefs für Finanzen und Gesundheit streiten um die Zukunft des städtischen Klinikkonzerns Vivantes. Sarrazin will privatisieren, Knake-Werner nicht