taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Pflegeausbildungen werden nicht anerkannt
Polnische Pfleger bleiben weg
Ab 1. Mai können Fachkräfte EU-weit arbeiten. Experten erwarten jedoch keine ausländischen Pflegekräfte, da die Berufsabschlüsse nicht anerkannt sind.
Von
Simone Schmollack
19.4.2011
InterRed
: 270713
EU: Dienstzeiten national regeln
Ausgabe vom
14.11.2003
,
Seite 08,
Inland
Download
(PDF)
EuGH: Mehr Schlaf für Ärzte
Gerichtshof verkündet Ende der Bereitschaftsdienste in Krankenhäusern. Geläuterter Wirtschaftsminister Clement: schnellstmöglich umsetzen. Auch andere Berufsgruppen könnten profitieren: Polizisten und Krankenschwestern hoffen
Von
MAREKE ADEN
Ausgabe vom
10.9.2003
,
Seite 08,
Inland
Download
(PDF)
1