Das erste von insgesamt vier Früherkennungszentren für Brustkrebs in Berlin nimmt den Betrieb auf. Frauen zwischen 50 und 69 sollen sich hier ihre Brüste alle zwei Jahre kostenlos röntgen lassen
Frauen müssen sich entscheiden: Gehen sie zur freiwilligen und kostenlosen Röntgenreihenuntersuchung ihrer Brüste oder nicht. Gute Information ist dafür unerlässlich, sagt Martina Schröder. Denn es geht um die Angst vor der Diagnose
Im Jahr zwei nach Einführung der Praxisgebühr nimmt die Zahl der Arztbesuche wieder langsam zu. Dies gilt allerdings nicht für sozial schwache Bezirke wie Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg
Was machen Landespolitiker, wenn sie sich beim Thema Vogelgrippe-Prävention im Kern einig sind? Sie beschuldigen einander und die Medien, Angst zu schüren. Sie schnattern aufgeregt: „Keine Panik!“ Und sie orakeln über das größtmögliche Unglück
Vorbereitung auf eine mögliche Vogelgrippe: Das Geflügel muss noch nicht in den Stall, wird aber beobachtet. Der Senat kauft und bestellt schon mal Medikamente
Berliner Ärzte behandeln seit Einführung der 10-Euro-Praxisgebühr vor einem Jahr deutlich weniger Fälle – vor allem in Bezirken mit vielen armen Menschen. Ärzte beklagen schlechte Zahlungsmoral
Die Hausärztin Angelika Prehn hat beobachtet, dass Patienten Krankheiten verschleppen und Tabletten teilen, um die Praxisgebühr zu sparen. Wer hingegen den Arzt nur besuche, um mal zu reden, komme gleich mehrmals pro Quartal