Gemessen an seiner Wirtschaftskraft ist Deutschland ziemlich geizig, meint der Direktor des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria. Dabei wird nicht nur Geld gebraucht, um die Gesundheitssysteme im Süden zu verbessern
Zum Ende des Weltsozialforums in Nairobi sind sich alle einig, dass Afrikas Bewegung vom Treffen profitiert hat. Geplant sind Aktivitäten gegen Freihandelsabkommen und für bessere Gesundheitsvorsorge. Deutsche Teilnehmer ziehen gemischte Bilanz
Die „Kultur der Panik“ kritisierte Robert Misik an diesem Ort. Er übersah, dass die Angst- auf einer Ignoranzkultur beruht. So reagiert die Politik entweder gar nicht – oder über
Was machen Landespolitiker, wenn sie sich beim Thema Vogelgrippe-Prävention im Kern einig sind? Sie beschuldigen einander und die Medien, Angst zu schüren. Sie schnattern aufgeregt: „Keine Panik!“ Und sie orakeln über das größtmögliche Unglück
Was Sie schon immer über die drohende Vogelgrippe wissen wollten: Wie gefährlich ist dieses Virus? Hilft Impfen? Darf ich noch nach Asien reisen? Keine Panik, hier sind sie: die häufigsten Fragen und wichtigsten Antworten
Bis 2015 will die UNO die Tropenkrankheit zurückgedrängt haben. Bislang kaum Fortschritte. Bis zu 500 Millionen Menschen erkranken jedes Jahr aufs Neue
Jahresbericht der Weltgesundheitsorganisation WHO: Kluft zwischen Ländern mit guter und schlechter medizinischer Versorgung wird größer. Aids-Epidemie macht in Afrika alle Fortschritte zunichte. Erfolge beim Kampf gegen Polio und Sars