REPORT Laut Unicef haben sich seit 1990 die Überlebenschancen von Neugeborenen und Kindern weltweit verbessert. Doch immer noch sterben 6,3 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag
Eine Krankenkasse will Versicherten die künstliche Befruchtung bezahlen – egal ob verheiratet oder nicht. Ein Gericht entscheidet nun über die Kostenfrage.
Ihr Medizinstudium brach Katharina Woellert ab, weil ihr das Auswendiglernen zu viel wurde. Heute leitet die Historikerin das Ethik-Komitee am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
KOCHBUCH Die Deutsche Herzstiftung gibt Empfehlungen für eine gesündere Ernährung – mediterran, aber wer nur Gemüse erwartet, liegt schief: Vegetarisches ist die Ausnahme
DIAGNOSE Gentests an Schwangeren werden selbstverständlich. Doch was darf man über Ungeborene erfahren? Wie geht eine Frau mit dem Wissen über das Schicksal ihres Kindes um?
STRESS I Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Die Ursache dafür sind oft die eigenen Gedanken. Forscher empfehlen, etwas gegen das Grübeln zu tun, wenn man wach liegt