Erste Untersagungsverfügung gegen einen bulgarischen Bettler erteilt. Bezirksamtsleiter verteidigt dies gegen den Protest des Obdachlosenmagazins „Hintz&Kunzt“ als humanitären Akt
Obdachlose müssen in Notunterkunft Sportplatzallee Papiere vorzeigen. Haben sie keine und sind sie verdächtig, dürfen sie auch bei Eiseskälte nur eine Woche bleiben
Überleben bei minus 12 Grad: Polizei und Feuerwehr sprechen Obdachlose an, die im Freien übernachten. Notunterkünfte sind in Hamburg ausreichend vorhanden, aber manche wollen nicht dorthin. Ein Problem ist die Rückkehr am nächsten Morgen
Immer mehr Wohnungslose sind psychisch krank. Seit gut zwei Jahren gibt es in Hamburg eine eigene Sprechstunde. Ein neues Zuhause finden Betroffene im Haus Münze – mit seiner Kapazität auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein