„Verhältnismäßigkeit gewahrt“
Regierungsparteien und Innensenator verhandeln über Abschiebepraxis. Pastorin wirft Behörde Falschaussagen vor ■ Von Elke Spanner
Kritik an gewaltsamen Abschiebungen
■ Präsident der Ärztekammer appelliert an Ärzte, nicht an gewaltsamen Abschiebungen mitzuwirken: „Das ist Körperverletzung.“ Einstweilige Verfügung gegen Abschiebung eines Nigerianers wurde gestern abgelehnt
„Unsere Macht reicht nicht“
■ GAL-Fraktionschefin Antje Möller im taz-Interview über Hamburgs Abschiebepolitik und ihr Vertrauen in SPD-Innensenator Wrocklage
Menschlich konsequent herzlos
Abschiebe-Debatte in der Bürgerschaft: Grüne schonen Innensenator und streiten sich lieber mit CDU-Stammtischpolitiker ■ Von Elke Spanner
Deutliche Bedenken
■ SPD-Fraktion kritisiert Innensenator wegen Abschiebepolitik, aber nur intern
Ärztliche Beihilfe verweigern
Medizinische Assistenz bei Abschiebungen sorgt für heftigen Konflikt zwischen Ausländerbehörde und Ärztekammer ■ Von Elke Spanner
Ethische Bedenken?
■ Abschiebungen: Senatsanfrage zur Rolle von MedizinerInnen eingereicht
Maxime Abschiebung
■ Innensenator rechtfertigt Abschiebung kranker Kurdin. GAL hat Klärungsbedarf
„Den Flug wird sie überleben“
Kranke Kurdin mit ärztlicher Hilfe abgeschoben. Ärztekammer hält dies für ethisch nicht vertretbar. Rot-Grün sucht Koalitionsgespräch ■ Von Elke Spanner
Do-it-yourself Abschiebung
Weil der Bundesgrenzschutz derzeit keine widerständigen Flüchtlinge abschiebt, macht's Hamburg jetzt mit eigenen Beamten ■ Von Heike Dierbach
Kein Verhältnis
■ Hamburg schiebt eine mazedonische Familie ab – mitten ins Flüchtlingselend
Zwei Wochen bis zum Lager
Ausländerbehörde will Mazedonier und seine zwei Kinder ausweisen: Flüchtlingselend „kein Abschiebehindernis“ ■ Von Elke Spanner
Kurden abgeschoben
■ Trotz einer Eingabe der GAL schiebt Hamburg fünf Kurden in die Türkei ab