■ Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer JuristInnen, Carsten Kessel, kritisiert Verstöße bei der Massenabschiebung von Bosniern. Ausländerbehörde wurde ausgeschaltet
■ Obwohl dem Gericht ein Attest vorlag, holten Polizisten in der Nacht zum Donnerstag ein traumatisiertes Ehepaar aus dem Bett. Ausländerbeauftragte Barbara John verhinderte die Abschiebung. Weiter
■ In einem "Berliner Appell" fordern Flüchtlingsbetreuer und der ehemalige EU-Administrator von Mostar, Hans Koschnick, den Verzicht auf weitere Abschiebungen nach Bosnien
■ CDU-Innensenator Jörg Schönbohm hat bei der Abschiebung von 74 BosnierInnen gegen eine Vereinbarung mit dem Verwaltungsgericht verstoßen. Rechtsschutzanträge konnten nicht geprüft werden, sagt der Vorsitzen
■ Berlins Innensenator Schönbohm läßt über 70 bosnische Flüchtlinge bei Nacht und Nebel festnehmen und nach Sarajevo abschieben. Justiz nicht informiert
■ Nachts kam die Polizei: Noch nie schickte die Innenverwaltung so viele Bosnier zwangsweise zurück wie Donnerstag und Freitag. "Wir sind doch keine Tiere", klagt eine Betroffene. Proteste gegen den "Akt
■ Husein D. war unter den rund 100 bosnischen Kriegsflüchtlingen, die verhaftet wurden und abgeschoben werden sollen - trotz seines Traumas. Die Abschiebung konnte jedoch verhindert werden
■ Sozialverwaltung läßt bei asylsuchenden Vietnamesen wahrheitswidrig die Einreise über Tschechien vermerken - das erleichtert die Abschiebung. Verwaltung: Vorwürfe haltlos. Flüchtlinge mit Mini-Deutschkenntni
■ Ausländerbehörde setzt regelmäßig einen Fragebogen ein, der laut Rechtsanwälten "irreführend" ist. Richtige Antwort ist nicht vorgesehen. Amtsrichter mahnt Änderung an, Rechtsanwälte fordern mehr T