SYRIEN I Monatelang war Ras al-Ain an der Grenze zur Türkei Schauplatz von Gefechten zwischen Islamisten und kurdischen Milizen. Nach einem Waffenstillstand können die Flüchtlinge jetzt in ihre Heimat zurückkehren
LIBANON Der harte Winter im Nahen Osten erschwert das Leben syrischer Flüchtlinge in den Lagern. Nachts liegen die Temperaturen unter null. Eine Alternative haben sie nicht
80 Prozent der syrischen Flüchtlingskinder gehen nicht zur Schule. Oft fehlt das Geld für Schulbücher oder Platz an der Schule. Manchmal werden sie gemobbt.
3.000 syrische Kinder werden in Jordanien unterrichtet. Ihre Eltern warten dort auf das Ende des Krieges in Syrien. Ein Leben in vorläufiger Sicherheit.
Für die Politik des Abwartens werden auch die europäischen Staaten zahlen müssen. Die syrischen Flüchtlinge werden es in absehbarer Zeit auch in ihre Staaten schaffen.
Die Türkei wollte führende Macht im Nahen Osten werden. Jetzt ist die Freundschaft der türkischen Führung zum syrischen Herrscher Assad in Feindschaft umgeschlagen.
ASYL Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will für manche Ausländer die Visumpflicht wieder einführen – damit wirkliche Flüchtlinge Platz fänden
Die Türkei verlangt bei der Einreise aus Syrien einen Pass, nur wenige Flüchtlinge kommen durch. Im Grenzort Atma hilft die Bevölkerung, so gut sie kann.
Wer dem Bürgerkrieg in Syrien entkommt, landet in Europa oft in Haft. Das liegt daran, dass diese Menschen wie gewöhnliche Asylsuchende behandelt werden.
Im Mittelmeer ertrunkene Flüchtlinge interessieren nur wenige Europäer. Dabei treibt erst die Grenzpolitik der EU die Menschen zu solch riskanten Fahrten.
Vor Lampedusa ist ein Flüchtlingsschiff gekentert, zahlreiche Menschen werden vermisst. Bereits am Donnerstag starben vor der türkischen Küste 61 Menschen.