Ein 39-jähriger Iraner darf nach jahrelangem Prozessieren endgültig in Deutschland bleiben. Dem Homosexuellen würde bei einer Rückkehr in sein Geburtsland die Todesstrafe drohen
Teheran – Kurdistan – Hannover: Ein Leben im Untergrund, als Guerilla-Kämpferin, als Asylbewerberin. Auch um westliche Vorurteile zu widerlegen hat Maryam Ansary die Geschichte ihres Wegs aus dem Iran nach Deutschland aufgezeichnet
Im Iran leben afghanische Flüchtlinge vergleichsweise gut. Viele fühlen sich als Iraner. Ihr Vertrauen in die neuen Verhältnisse in Afghanistan ist gering
Er musste aus dem Iran fliehen, weil für ihn alle Propheten gleichwertig sind: Darioush glaubt an die Baha'i-Religion. Die ist zwar sogar auf der Expo vertreten. Aber ob Darioush hier bleiben kann, ist fraglich ■ Von Henrik Gast